Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Kauf von digitalen Wertgutscheinen
-
Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unsere Website zum Kauf digitaler Wertgutscheine abgeschlossen werden. Mit dem Abschluss einer Bestellung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
-
Angebot und Vertragsabschluss: Die Darstellung der Wertgutscheine auf unserer Website stellt ein unverbindliches Angebot dar. Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung und unsere anschließende Bestellbestätigung zustande.
-
Gutscheine und Einlösung: Der Wertgutschein kann ausschließlich im Restaurant Braunstein eingelöst werden und ist ab Kaufdatum 3 Jahre lang gültig. Er gilt nur für den genannten Betrag und kann nicht gegen Bargeld eingelöst oder ausgezahlt werden.
-
Versand und Nutzung: Die Wertgutscheine werden digital als PDF-Datei an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse versandt. Nach Erhalt ist der Käufer für die Aufbewahrung und Nutzung des Gutscheins verantwortlich.
-
Zahlung und Fälligkeit: Die Zahlung erfolgt im Rahmen des Bestellvorgangs über die angebotenen Zahlungsmethoden. Der Kaufpreis ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig.
-
Gewährleistung und Haftung: Für digitale Wertgutscheine bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Schäden, die aus der nicht bestimmungsgemäßen Nutzung der Wertgutscheine resultieren, haften wir nicht.
-
Datenschutz: Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen des gesetzlich Erlaubten und gemäß unserer Datenschutzerklärung.
-
Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für alle Streitigkeiten ist das für den Sitz des Restaurants Braunstein zuständige Gericht ausschlaggebend.
Widerrufsreht für digitale Gutscheine
Da es sich bei unseren Wertgutscheinen um digitale Inhalte handelt, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, erlischt Ihr Widerrufsrecht gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz), sobald der Gutschein per E-Mail an Sie versandt wurde. Mit Ihrer Zustimmung zum Kauf und dem Erhalt der Bestellbestätigung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und bestätigen Ihr Wissen über den Verlust des Widerrufsrechts.
Widerrufsrecht für physische Gutscheine
Bei unseren Wertgutscheinen in gedruckter Form handelt es sich um individuell angefertigte Waren, die speziell für Sie erstellt werden. Daher besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) kein Widerrufsrecht. Mit Ihrer Bestellung und der Bestätigung des Kaufs erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Erstellung und Auslieferung des Gutscheins unmittelbar nach der Bestellung beginnt und bestätigen Ihr Wissen über den Ausschluss des Widerrufsrechts. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen.